Der AMG GT kommt aus Sindelfingen, hat 8 Zylinder und 510 PS – und provoziert in grün…
Mercedes-AMG GT kommt aus Werk Sindelfingen
Ok – das war zu vermuten: Der neue Mercedes-AMG GT (Typ C190) wird im Werk Sindelfingen produziert, im direktem Anschluss zum Auslauf des SLS AMG (Baureihe 197), der noch bis Mitte Juni 2014 gebaut wird.
Der Mercedes-AMG GT erhält seine Verkaufsfreigabe am 06. Oktober 2014 und wird seine Weltpremiere am “Mondial de l’Automobile 2014″ in Paris feiern.
Mercedes-AMG GT
Der AMG GT wird weder Flügeltüren bekommen, noch einen Nachfolger für den SLS von Mercedes-Benz darstellen, wie es offiziell heißt.
Der Radstand des AMG GT ist gegenüber des SLS leicht verkürzt, wobei beim GT aus Kostengründen mehr Stahl bei der Produktion verwendet wird – eine interessante Endwicklung, wo man doch bei allen anderen Baureihen von der zunehmenden intelligenten Leichtbauweise liest.
Technische Daten des AMG GT M178 Motors
Im Webspecial zum neuen Mercedes-AMG GT sind die ersten Details zum neuen M178-Motor von AMG veröffentlicht worden.
So leistet der Motor aus 3.982cm3 Hubraum 510 PS / 650 Nm Drehmoment (128 PS/Liter). Die Bohrung x Hub liegt bei 83,0 x 92,0 mm, der maximale Ladedruck bei 1.2 bar, der Spitzendruck bei 130 bar. Die Maximaldrehzahl wird mit 7.200/min angegeben. Der Motor, der den Euro 6-Standart einhält, wiegt trocken 209 kg.
Video: Details des AMG 4,0-LITER-V8-BITURBOMOTOR (M178):
Mercedes-AMG GT im März 2015 beim Händler
Mercedes-Benz teasert das Fahrzeug weiterhin lustig in Schritten über verschiedene Medienkanäle – wie hier im Driving Performance Magazin – an. Der neue Supersportler wird im März 2015 beim Händler stehen.
(Quelle: MBpassion.de, „GT Motor„, „GT Teaser„, „GT Sindelfingen„, Bilder: Daimler AG)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.