Großer Preis von Kanada 2014 – Rennen
Seit letztem Sonntag wissen wir: Nico Rosberg ist nicht der „nette Junge“, der „zu weich“ ist, Formel 1 Weltmeister zu werden.
Aus meiner Sicht – Hut ab!
Anfang des Jahres hätte sich Rosberg in Kurve 1 die Butter vom Brot nehmen lassen – nun macht er das nicht mehr, was Hamilton offenbar auch überrascht hat.
Gut, die Geschichte mit der abgekürzten Schikane war nicht so ganz sportlich – andererseits kann ich mich nicht erinnern, dass ein Senna, ein Prost, ein Lauda, ein Keke Rosberg, ein Michael Schumacher, Fernando Alonso … Weltmeister geworden wären, weil sie dafür bekannt waren, einen Vorteil nicht zu nutzen. Und da man als Führender keine Position zurückgeben kann, blieb Rosberg auch auf Platz 1 – absolut korrekt und keiner der oben genannten Herren hätte wohl im Traum daran gedacht, das anders zu sehen…
Die fahrerische Leistung allerdings, das Auto nach Ausfall des MGU-K Systems (Elektromotor = 160 Zusatz-PS) vorne zu halten, in den Kurven so schnell zu sein, dass der Zweitplatzierte kaum ins Sekundenfenster kommt (mit gleichem Motor aber älteren Reifen) und dabei nicht wie Hamilton die Bremsen zu ruinieren – das war eine klasse Leistung!
Denn gerade bei den Bremsen muss man wissen, dass das Aufladen des Elektromotors an der Hinterachse beim Bremsen eine zusätzliche Bremswirkung hat – die nach dem Ausfall weg fiel und alles über die Scheibenbremsen gebremst werden musste.
Ein Highlight im negativen Sinne schaffte dann noch Felippe Massa in der letzten Runde: Dass sein Überholmanöver NIE gut gehen konnte, sah man schon im Ansatz. Warum Massa nie Weltmeister war und in meinen Augen nie werden wird, hat er am Sonntag wieder bewiesen.
Traurig ist da nur, dass er nicht nur sein eigenes Rennen ruiniert hat – sondern auch das von Sergio Pérez der für Force India mit einem vierten Platz bares Geld hätte verdienen können – und auch für Williams (Massa) wäre Platz 5 besser gewesen als ein Haufen Schrott und null Punkte.
An der Spitze bleibt es spannend, vor allem, da nun Hamilton im Zugzwang ist. Man darf gespannt sein, welche Bandagen er beim nächsten Rennen tragen wird – wahrscheinlich harte J
Und in der Rückschau muss man natürlich noch den Sieger erwähnen!
Herzlichen Glückwunsch Daniel Ricciardo zum ersten Formel 1 Sieg!
Bei Red Bull ist damit wohl auch der Kampf entbrannt, wer denn nun der Beste unter ihnen sei…
Fahrer | Chassis Nr. | Ergebnis / Schnellste Runde | |
Nico Rosberg | 6 | F1 W05 Hybrid/04 | P2 1:18.881 |
Lewis Hamilton | 44 | F1 W05 Hybrid/05 | DNF 1:18.942 |
Wetter | Klar, trocken, heiß | |
Temperaturen | Luft: 27 – 29°C | Strecke: 43 – 51°C |
(Bilder: Daimler AG, „GP Kanada 2014„)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.