Maybach – mehr als „nur“ Luxusauto?
2015 kommt der 5,44 Mercedes Maybach auf den Markt. Ein Jahr später wird der Stern auf der S-Klasse noch nobler und stattlicher ins Rollen kommen. Der neue Superstar unter den Luxus-Limousinen ist 6,2 Meter lang, hat sechs Türen und wird die Modellbezeichnung “Mercedes-Benz S600 Maybach Pullman” tragen – so berichtet das amerikanische Nachrichtenmagazin Bloomberg aus Insiderkreisen. Was Bloomberg nicht berichtet, ist die Fertigungsstätte für den wohl nur in sehr geringen Stückzahlen im Kundenauftrag gebauten Staatskarossen-Nobel-Hobel: Auf der 65. IAA in Frankfurt ging ja das Gerücht um, dass der Bottroper Mercedes-Benz Veredler BRABUS im Daimler-Auftrag den Mercedes-Benz S600 Maybach Pullman bauen wird. Dementiert wurde das nicht.
Auch über eine neue Verwendung des Namens „Maybach“ gibt es Gerüchte…

Nur ein Gerücht?
Dass Maybach nicht nur in Form der beiden S-Klasse Luxus-Modelle zurückkehren könnte, ist offenbar denkbar. In der Stuttgarter Konzernzentrale hat man eventuell mehr mit dem guten Klang der “Marke Maybach” vor. Kein geringerer als Daimler-Entwicklungsvorstand Prof Thomas Weber sorgt für neue Maybach-Phantasien.
Maybach als neue Mercedes-Premium-Submarke/Trimmlinie in allen Klassen?
Gegenüber dem australischen Magazin “Motoring” sagte Weber: “Maybach hat ein positives Image. Das sollten wir nutzen. Mercedes-Benz ist der Oberbegriff. Mit AMG haben wir bereits eine Performance-Submarke. Womöglich wäre es eine gute Idee, mit Maybach in eine ähnliche Richtung zu gehen, um den Premium-Wert unserer Automobile zu unterstreichen”, wird der Daimler Entwicklungsvorstand zitiert. So sei es durchaus denkbar, dass es schon bald vom Mercedes-Benz GL eine Maybach-Version geben könnte. Aber auch andere Mercedes-Modelle sind mit einer zusätzlichen Maybach-Trimm-Line-Ausstattung vorstellbar. Indes legt Prof. Weber Wert darauf, dass seine Äußerungen nicht mehr als ein Gedankenspiel und noch keine offizielle Bestätigung für eine kommende Maybach-Trimm-Line sei.
(Quelle: Mercedes-Fans.de/Motoring.com.au, „Maybach Submarke„, Mercedes-Fans.de, „Maybach Pullmann„, Bilder: Daimler AG)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.