Intelligent Drive: Die Fahrassistenz-Systeme der S-Klasse 2017
in vielen Worten lassen sie sich auch erklären, die Piktogramme und die Texte von Mercedes-Benz bringen aber schneller ans Ziel zu verstehen, was die Assistenz-Systeme können.
Daher habe ich die Systeme auf dieser Extra-Seite zusammengefasst:
Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC

Aktiver Spurwechsel-Assistent

Aktiver Geschwindigkeitslimit-Assistent


Staufolgefahren
Im Stop&Go-Verkehr auf Autobahnen und autobahnähnlichen Straßen sind jetzt Stopps bis zu 30 Sekunden möglich, innerhalb derer die S‑Klasse automatisch wieder anfährt und dem vorausfahrenden Verkehr folgt.
Aktiver Nothalt-Assistent

Aktiver Brems-Assistent



Ausweich-Lenk-Assistent

Aktiver Spurhalte-Assistent

Aktiver Totwinkel-Assistent
Kann den Fahrer optisch und bei Blinkerbetätigung auch akustisch im Geschwindigkeitsbereich von ca. 10 – 200 km/h vor seitlichen Kollisionen mit anderen Fahrzeugen, auch z. B. Fahrrädern, warnen. Oberhalb von 30 km/h kann eine automatische einseitige Bremsung zudem im letzten Moment dabei helfen, eine seitliche Kollision zu vermeiden.
Verkehrszeichen-Assistent

Car-to-X Kommunikation

Aktiver Park-Assistent

Remote Park-Assistent


Die Assistenzsysteme der S-Klasse W 222 in der Übersicht

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.