MBPKW MBPKW

MBPKW.de Das Nachrichten-Portal zu Mercedes-Benz PKW der SLK-Community MBSLK.de

Show Navigation Hide Navigation
  • Startseite
  • Kategorien
    • MBSLK
    • SLK
    • Mercedes-Benz / Daimler AG
    • AMG
    • Technik / Technologie
    • Erlkönige / Studien / Visionen
    • Motorsport
    • Klassik / Geschichte
    • Tuning / Zubehör / Veredelung
    • Pflege
    • Allgemein
  • Über MBPKW
  • MBSLK-Foren
  • Datenschutz
  • Impressum

Wasser(stoff) auf die Mühlen: Mercedes-Benz GLC F-CELL

Mercedes-Benz übergibt die ersten GLC F-CELL Fahrzeuge an ausgewählte Kunden im deutschen Markt und setzt damit einen Meilenstein. Denn bisher reden ja …

Tasten aus dem Nichts: Continental zeigt „Druckknöpfe“ der Zukunft

Continental gewährt mit  Morphing Controls auf seiner 300-Jahrfeier einen Blick in die Zukunft des Automobils: Aus der Oberfläche einer Armaturentafel treten beleuchtete …

Mercedes-Maybach S-Klasse: DIGITAL LIGHT – das Licht der Zukunft

Für ausgewählte Mercedes-Maybach Flottenkunden dürfte die Zukunft des Autolichts schon bald beginnen: Die revolutionäre Scheinwerfertechnologie DIGITAL LIGHT mit nahezu blendfreiem Fernlicht in …

Neue Messverfahren: WLTP und RDE – was bitte ist das?

Viele Begriffe und Regeländerungen stehen bei der Angabe von Verbrauchswerten ins Haus. Aber welche? Und am wann? Ich habe mal versucht, die …

Video: der ultimative (Brems-) Test – Matthias Malmedie gegen das E-Klasse T-Modell

Natürlich gibt es schon genügend Videos, die die technischen Innovationen an der neuen E-Klasse erklären und beleuchten. Der ultimative Bremstest mit Matthias …

Typen, die mit Autos reden – Sprachsteuerung (Linguatronic) wird verbessert

Die Sprachsteuerung (Liguatronic) macht in der E-Klasse einen weiteren Schritt nach vorne. So ist es künftig möglich, nicht nur das Entertainment-System verbal …

Blendfreies Dauerfernlicht in HD-Qualität: „DIGITAL LIGHT mit mehr als 2 Millionen Pixel

Die Zukunft des Autolichts liegt für die Mercedes-Entwickler im blendfreien Fernlicht in HD-Qualität. Die Scheinwerfertechnologie von morgen Kommunikation und Fahrerassistenz. Im neuen …

Es werde Licht! Neues LED-Lichtsystem macht die Nacht zum Tag

Ein deutscher Forschungsverbund mit namhaften Mitgliedern aus Industrie und Forschung hat die Grundlagen für einen intelligenten LED‑Fahrzeugscheinwerfer mit hoher Auflösung entwickelt, der …

adVANce und Vision Van: Paketzustellung von Übermorgen

Gut, das hat jetzt weder mit PKW noch mit dem SLK zu tun, aber es ist schon interessant, wie die Paketzustellung in …

Neue Diesel- und Otto-Motoren von Mercedes-Benz

Mit seiner komplett neu entwickelten Dieselmotorenfamilie bringt Mercedes-Benz als erster Hersteller Dieselfahrzeuge auf den Markt, die bereits heute die ab September 2017 …

LED-Technologie – Was das Autolicht alles kann – und wie alt die Idee dazu ist

  Es ist eine Hommage an Konrad Zuse (1910 bis 1995), den deutschen Erfinder des Computers und seine Idee einer steuerbaren Lichtanlage …

Schlau kucken: Mercedes-Benz Assistenzsysteme im Video erklärt

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Die alte Weisheit trifft zwar immer wieder zu, aber um komplexe Dinge zu erklären ist ein …

Remote Park-Pilot und Park-Pilot in der neuen E-Klasse

Ein Glück gibt es Video. Denn was diese Park-Assistenzsysteme können und wozu man sie gebrauchen kann, könnte man sicher auch abendfüllend aufschreiben. …

Video: Auf dem Weg zum autonomen Fahren

Alle reden vom autonomen Fahren in der Zukunft. Aber was geht denn heute schon? Im Video zeigt Dr. Michael Hafner, Leiter Fahrassistenzsysteme …

Auf dem Weg zum autonomen Fahren mit der neuen E-Klasse: Aktiver Spurwechsel-Assistent

Mercedes-Benz erweitert das neue Fahrassistenzpaket der künftigen E-Klasse zur Markteinführung im Frühjahr um den Aktiven Spurwechsel-Assistenten. Der radar- und kamerabasierte Assistent unterstützt …

Next Page →

Archiv

© 1999-2019 / MBSLK - Sven Kamm

MBPKW.de ist die Blogseite der SLK und SLC Community MBSLK. Entsprechend gelten die Datenschutzbestimmungen von MBSLK. Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr