
März 1997: Weltpremiere für die Mercedes-Benz A-Klasse
Am Anfang stehen zwei Showcars: Der Vision A 93 sowie die darauf basierende Studie A machen in den Jahren 1993 und 1994 …
Am Anfang stehen zwei Showcars: Der Vision A 93 sowie die darauf basierende Studie A machen in den Jahren 1993 und 1994 …
Who do you think you are? Stirling Moss?“ Das, so die Geschichte, hatte einst ein Polizist den legendären britischen Rennfahrer nach einem …
Für die Rennsaison 1990 der Gruppe C stellt Mercedes-Benz zusammen mit dem schweizerischen Sauber-Team das Fahrzeug Sauber-Mercedes C 11 auf die Räder. …
Das ESF 05 (Experimental-Sicherheits-Fahrzeuge, auf Englisch „Experimental Safety Vehicles“, ESV) wird im Rahmen der 2. ESV-Konferenz vom 26. bis 29. Oktober 1971 …
Wie bei den SLK mit dem zusätzlichen „K“ für Kompressor: mehr Ladedruck für mehr Leistung zwar das Ziel der Ingenieure, als die …
Welch Kontrast zum Hyperscreen im EQS – analoge Stoppuhr, von Hand zu betätigen. Ok – natürlich könnte dieses Video auch unter der …
Im Februar 1996 tauchte erstmals eine E-Klasse mit „AMG-Branding“ in der offiziellen Preisliste bei Mercedes-Benz auf: der E 50 AMG. Mit damals …
Klar kennt man den Namen „Maybach“ von Besuchen irgendwelcher automobiler Museen. Seine Geschichte ist jedoch interessant und es war keinesfalls klar, dass …
„500 E“ – die Erwähnung dieser Modellbezeichnung genügt vollkommen, um Augen zum Leuchten zu bringen. Denn die Hochleistungslimousine der Baureihe 124 überstrahlt …
Rennsporttechnik für die Straße: Unter dieser Leitlinie präsentiert Mercedes-Benz Ende Mai 2000 und damit begleitend zur damaligen Formel-1-Saison den CL 55 AMG …
„Strich-Acht“-Coupé (Baureihe 114) aus dem Jahr 1968 Die „Strich-Acht“-Coupés werden von 1968 bis 1976 produziert. Die Coupés der Baureihe 114 runden das …
Mercedes-Benz stellt im Frühjahr 1975 das neue Spitzenmodell 450 SEL 6.9 der Baureihe 116 vor. Die Hochleistungslimousine gehört damals zu den schnellsten …
Mit insgesamt 84 verschiedenen Autotypen nimmt Stirling Moss an 495 Motorsportveranstaltungen teil, erreicht 366 Mal das Ziel und gewinnt 222 seiner Rennen …
Der 1.120 Millimeter flache neue Flügeltürer mit 2.620 Millimeter Radstand hat eine Karosserie aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), die mit der Rahmenbodenanlage aus …
Mit diesem Fahrzeug sind für mich viele Kindheit und Jugenderinnerungen verbunden. Zum einen ist dieses Modell bis heute das erste an das …